Mein vereinfachtes Flussdiagramm richtig eingeben
Dieser Artikel soll Ihnen als Hilfe für Abschnitt A3 des Formulars dienen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Produktionsbereiche richtig definieren. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung: Er ermöglicht Ihnen, den CO2-Fußabdruck jedes Produkts entsprechend seinem Herstellungsprozess aufzuschlüsseln.
Mein Flussdiagramm richtig erstellen
Um Ihr Diagramm zu erstellen, müssen Sie für jeden Produktionsbereich angeben, wie viel Material hinein- und hinausgeht und woher es kommt bzw. wohin es geht.
Hier sind zwei Beispiele für Diagramme und die Entsprechung mit dem CO2- Kalkulator :
Diagramm 1 :
Eingabe der Flüsse aus Diagramm 1 in ORIS :
Diagramm 2 :
Eingabe der Flüsse aus Diagramm 2 in ORIS :
Handhabung von Materialkreisläufen
- Um einen Materialkreislauf festzulegen, stellen Sie sicher, dass die Herkunftszone und die Zielzone identisch sind, wie im folgenden Diagramm gezeigt.
- Häufiger Fehler: Machen Sie nicht den Fehler, das Material einer Zone zu derselben Zone zurückzuführen, es sei denn, es handelt sich um einen tatsächlichen Kreislauf. Dies erzeugt einen unbeabsichtigten Prozess in Ihrem Ablauf.